Der Biologie Leistungskurs Jg. 12 besucht das teutolab-biotechnologiezentrum.
Im Dezember 2024 hat der Biologie Leistungskurs im Jahrgang 12 schon einmal das teutolab-biotechnologiezentrum der Universität Bielefeld für einen Tag besucht. Dabei ging es um die Bedeutung der Photosynthese für das Leben auf der Erde und dessen Nutzung in der Biotechnologie. Wir haben mit einzelligen Algen gearbeitet und die Funktionsweise von Chloroplasten und Blattpigmenten kennengelernt. Dabei haben wir den Einfluss von abiotischen Faktoren (Licht und Temperatur) untersucht.

Am 18.3.2025 ging es nun um molekulargenetische Tierartendifferenzierung.
Wir haben tierart-spezifische DNA-Profile verschiedener bekannter Tierarten erstellt und mit einer Wurst verglichen, die ein Schüler an diesem Tag auf seinem Brot hatte. War es, wie er glaubte, tatsächlich Schweinewurst? Am Ende des Tages konnten wir dies eindeutig beantworten!
Der Einblick in die Laborarbeit und die Untersuchungen haben Spaß gemacht!


