logoauftopa

  • Home
  • Wir
  • Schüler & Eltern
  • Förderverein

Förderverein

Der Förderverein wurde am 12. September 1989 gegründet. Er trägt den Namen „Verein der Freunde und Förderer der Gesamtschule der Stadt Löhne e.V.“ Als eingetragener und als gemeinnützig anerkannter Verein wird er von einem ehrenamtlich tätigen Vorstand geführt. Es findet jährlich eine Mitgliederversammlung statt, zu der öffentlich eingeladen wird (Schulaushang, Zeitung)

Ziel des Vereins ist es, die Arbeit der Schule sowohl im Unterricht als auch bei ergänzenden Angeboten zu unterstützen. Gefördert wurden in den letzten Jahren z.B.:

  • Förderangebote z.B. Sprachförderung
  • zahlreiche AG´s und Projekte
  • Schüleraustausch mit den Partnerschulen in Polen, Frankreich und Namibia
  • Zuschüsse für Klassen- und Kursfahrten
  • Zuschüsse für die kostenpflichtigen Sprachzertifikate (Cambridge und DELF)
  • Das Selbstlernzentrum für den Bereich Naturwissenschaften
  • Schnelle Hilfe bei individuellen Notlagen

 

Vorstand

 
Barbara Tiesmeier
1. Vorsitzende

Kontakt:
Tel. 05732 688567


Dr. Reinhard Vetters
2. Vorsitzender (Geschäftsführer)

Kontakt:

Tel. 05732 9765-46

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Michael Weiß
Schatzmeister

Kontakt:
Tel. 05732 6307


Über Uns

Die Bertolt-Brecht-Gesamtschule wurde 1989 gegründet und liegt in Löhne im Kreis Herford. Wir sind eine gebundene Ganztagsschule. Unsere Schule liegt im Stadtteil Mennighüffen im Norden Löhnes. Der Einzugsbereich der Schülerschaft umfasst die verschiedenen Ortsteile von Löhne und reicht bis in die Nachbargemeinden Bad Oeynhausen, Vlotho-Exter, Kirchlengern und Hüllhorst.
Seit unserer Gründung werden bei uns auch neu zugewanderte Kinder und Jugendliche im Rahmen der sprachlichen Erstförderung unterrichtet. Seit 2012 sind wir eine Schule des Gemeinsamen Lernens; in den Klassen der Jahrgänge 5-10 unterrichten wir auch Kinder mit unterschiedlich ausgewiesenen Förderbedarfen.
Zu unserer Schulgemeinschaft gehören etwa 1000 Schüler*innen, 90 Lehrer*innen, Eltern, außerschulische Partner, Ehemalige und Förderer. Unterstützt werden wir in unserem schulischen Alltag außerdem von zwei Sekretärinnen und zwei Hausmeistern.

Schulhof

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.