logoauftopa

Schulband BeeBeeGees

BeeBeeGees ist die Schulband der Bertolt-Brecht-Gesamtschule. Ihre Mitglieder sind SchülerInnen des 7. bis 13. Jahrgangs. Je nach Songauswahl werden Akustische Gitarre, E-Bass, Schlagzeug, E-Gitarre, Keyboard, Klavier eingesetzt. Der Name der Schulband bezieht sich auf die Anfangsbuchstaben des Schulnamens Bertolt-Brecht-Gesamtschule.

BeeBeeGeesraum

Die Schulband probt zweimal in der Woche und tritt  regelmäßig u. a. bei den Abschlussfeiern des 10. und 13. Jahrgangs, beim Adventsgottesdienst,  bei weiteren besonderen Schulfeiern und Anlässen auf. Auch außerhalb der Schule werden Auftritte durchgeführt (z. B. bei Straßenfesten, Kulturveranstaltungen). Ein großer Erfolg der Schulband war der 1. Platz bei einem regionalen Schulbandwettbewerb.

Die Schulband hat sich auf keinen bestimmten Musikstil festgelegt. Es wird gespielt, was allen gefällt. Die SchülerInnen wählen Songs aus verschiedenen Stilbereichen (u. a. aus Pop, Soul, Rock, Vocal-Jazz) in der Regel selbst aus. Aber auch Mario Brünink, der die Band seit 1999 leitet, arrangiert Songs für die Band und spielt, wenn es notwendig ist,  selbst in der Band mit.

Das gemeinsame „Musikmachen“  bei den Proben und den Auftritten fördert nicht nur die individuellen gesanglichen und instrumentalen Fähigkeiten der SchülerInnen, sondern stärkt auch ihr Selbstbewusstsein und ein soziales Miteinander. Die Schulband BeeBeeGees bereichert die kulturelle Vielfalt innerhalb, aber auch außerhalb der Schule.

Über Uns

Die Bertolt-Brecht-Gesamtschule wurde 1989 gegründet und liegt in Löhne im Kreis Herford. Wir sind eine gebundene Ganztagsschule. Unsere Schule liegt im Stadtteil Mennighüffen im Norden Löhnes. Der Einzugsbereich der Schülerschaft umfasst die verschiedenen Ortsteile von Löhne und reicht bis in die Nachbargemeinden Bad Oeynhausen, Vlotho-Exter, Kirchlengern und Hüllhorst.
Seit unserer Gründung werden bei uns auch neu zugewanderte Kinder und Jugendliche im Rahmen der sprachlichen Erstförderung unterrichtet. Seit 2012 sind wir eine Schule des Gemeinsamen Lernens; in den Klassen der Jahrgänge 5-10 unterrichten wir auch Kinder mit unterschiedlich ausgewiesenen Förderbedarfen.
Zu unserer Schulgemeinschaft gehören etwa 1000 Schüler*innen, 90 Lehrer*innen, Eltern, außerschulische Partner, Ehemalige und Förderer. Unterstützt werden wir in unserem schulischen Alltag außerdem von zwei Sekretärinnen und zwei Hausmeistern.

Schulhof

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.