logoauftopa

Mc Blei

 

Unsere neue Preisliste zum Herunterladen

 

McBlei LogoEin Interview bei Mc Blei 

Was muss man sich unter „Schülerfirma Mc Blei“ vorstellen?
Die Schülerfirma Mc Blei ist ein Shop, wo alle Materialien für den täglichen Schulbedarf gekauft werden können (z.B. Hefte, Mappen, Stifte, Patronen, …).

Wer arbeitet bei Mc Blei?
Hier arbeiten Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 7-13, die Interesse am Einzelhandel haben.

Wann kann man bei Mc Blei einkaufen?
Montags, mittwochs und donnertags in der Mittagspause und am Dienstag und Freitag ist McBlei in der ersten großen Pause geöffnet.

Welche Aufgaben haben die Mitarbeiter bei Mc Blei?
Im Vordergrund stehen der Verkauf und die Bedienung der Scanner-Kasse. Darüber hinaus gibt es aber auch viele Aufgaben, die nicht während der Öffnungszeiten erledigt werden können.

Gibt es dafür eine zusätzliche Arbeitsgemeinschaft (AG)?
Am Dienstag findet nach dem Unterricht die Mc Blei-AG statt. Dort werden weitere Dinge bearbeitet: Wareneinkauf und -kalkulation, Warenpräsentation, Werbung und Inventur.

Welche Vorteile haben Mc Blei Mitarbeiter?
Das Mc Blei-Team hat einen eigenen Aufenthaltsraum und unternimmt mehrmals im Jahr Ausflüge. Zusätzlich erwirbt jeder Mitarbeiter wichtige Kompetenzen für sein weiteres Berufsleben: z.B. Teamfähigkeit, Führen von Verkaufsgesprächen und Einblicke in den Einzelhandel. Am Ende von Jahrgang 9 gibt es ein Zertifikat für spätere Bewerbungen.

Weitere Fragen können bei den Mc Blei-Mitarbeitern gestellt werden. Wer Interesse hat, kann gerne vorbeikommen und sich bei dem Mc Blei-Team erkundigen und den Shop von innen kennenlernen.

 

Über Uns

Die Bertolt-Brecht-Gesamtschule wurde 1989 gegründet und liegt in Löhne im Kreis Herford. Wir sind eine gebundene Ganztagsschule. Unsere Schule liegt im Stadtteil Mennighüffen im Norden Löhnes. Der Einzugsbereich der Schülerschaft umfasst die verschiedenen Ortsteile von Löhne und reicht bis in die Nachbargemeinden Bad Oeynhausen, Vlotho-Exter, Kirchlengern und Hüllhorst.
Seit unserer Gründung werden bei uns auch neu zugewanderte Kinder und Jugendliche im Rahmen der sprachlichen Erstförderung unterrichtet. Seit 2012 sind wir eine Schule des Gemeinsamen Lernens; in den Klassen der Jahrgänge 5-10 unterrichten wir auch Kinder mit unterschiedlich ausgewiesenen Förderbedarfen.
Zu unserer Schulgemeinschaft gehören etwa 1000 Schüler*innen, 90 Lehrer*innen, Eltern, außerschulische Partner, Ehemalige und Förderer. Unterstützt werden wir in unserem schulischen Alltag außerdem von zwei Sekretärinnen und zwei Hausmeistern.

Schulhof

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.