logoauftopa

Hier sind wir – der Schulsanitätsdienst!

28.01.22 - Jeden Mittwoch in der 6. Stunde ist offenes Angebot für die Schülerinnen und Schüler der BBG. Das bedeutet für die meisten toben, Spiele spielen….
Für uns Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter bedeutet das, dass wir uns mit unseren Betreuungslehrern Herrn Vetters und Herrn Welzel treffen. In dieser Stunde sprechen wir unsere Einsätze aus der Woche durch, klären Fragen und sprechen ab, welche Aufgaben für die kommende Woche anstehen.

Wenn dann noch Zeit ist, üben wir für mögliche Einsätze: da kippt dann schon einmal jemand plötzlich vom Stuhl und muss versorgt werden – Herr Vetters hyperventiliert auf einmal, da müssen wir zeigen, was wir können – es ist wie in der Realität, man weiß nie, was sich unsere beiden Lehrer noch an Übungsaufgaben einfallen lassen! Denn es gibt immer wieder neue Dinge, die man hier lernt und übt.

Wir sind: Alexandra, Aylin, Collin, Diana, Eylem, Jara, Jerry, Joris, Leonie, Lucas, Marie, Milena, Sofie, Tina und Sophie.

san2

 

 

 

 

 

 

 

Weitere laden Halten sie SHIFT key um alle zu laden Alle laden

Neuigkeiten Archiv

Über Uns

Die Bertolt-Brecht-Gesamtschule wurde 1989 gegründet und liegt in Löhne im Kreis Herford. Wir sind eine gebundene Ganztagsschule. Unsere Schule liegt im Stadtteil Mennighüffen im Norden Löhnes. Der Einzugsbereich der Schülerschaft umfasst die verschiedenen Ortsteile von Löhne und reicht bis in die Nachbargemeinden Bad Oeynhausen, Vlotho-Exter, Kirchlengern und Hüllhorst.
Seit unserer Gründung werden bei uns auch neu zugewanderte Kinder und Jugendliche im Rahmen der sprachlichen Erstförderung unterrichtet. Seit 2012 sind wir eine Schule des Gemeinsamen Lernens; in den Klassen der Jahrgänge 5-10 unterrichten wir auch Kinder mit unterschiedlich ausgewiesenen Förderbedarfen.
Zu unserer Schulgemeinschaft gehören etwa 1000 Schüler*innen, 90 Lehrer*innen, Eltern, außerschulische Partner, Ehemalige und Förderer. Unterstützt werden wir in unserem schulischen Alltag außerdem von zwei Sekretärinnen und zwei Hausmeistern.

Schulhof

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.