logoauftopa

Einladung zur BBG- Ausbildungsmesse 23.11.21 von 17 bis 20 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren!
Liebe Schülerinnen und Schüler!

Die BBG- Ausbildungsmesse findet am Dienstag, 23.11.21 von 17 bis 20 Uhr in der Aula unserer Schule statt.

Wir konnten, wie in vergangenen Jahren, erneut zahlreiche Unternehmen und Institutionen aus unserer Region als Aussteller gewinnen.

Die Unternehmen stellen sich an ihrem jeweiligen Info- Stand in der Aula vor und informieren über ihre Ausbildungsmöglichkeiten.  Wir freuen uns, wenn es dabei wieder, wie in den letzten Jahren, zu einer regen Gesprächsrunde zwischen den Vertretern der Unternehmen, den Eltern und Schülerinnen und Schülern kommt.

Für die Messe gelten die üblichen Hygiene- und Abstandsregeln, Maskenpflicht und die 3 G- Regel (Stand heute, 17.11.21). Es ist möglich, dass aufgrund neuer behördlicher Vorgaben am Veranstaltungstag die 2 G-Regel oder 2 G plus gelten kann.

Der Eingang zur Messe erfolgt ausschließlich über den Schulhof-Eingang zur Aula! Die Teilnehmer/ Besucher können sich am Eingang per QR-Code registrieren und die Veranstaltung besuchen. Die 3 G- Regel wird kontrolliert. Andere Eingänge zur Aula sind nicht zugelassen. Wir werden am Eingang ausreichend Masken bereithalten, zusätzlich stehen Selbsttests zur Verfügung.

Wir hoffen, dass viele Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern dieses Angebot nutzen und freuen uns auf eine hoffentlich gut besuchte BBG- Ausbildungsmesse!

Mit freundlichen Grüßen

Daniela Gehring (Schulleiterin)          Michael Südhölter (Abteilungsleiter Jahrgänge 8.-10.)          Angela Friemel (Studien- und Berufswahlkoordinatorin)

 

ausb19

 

flyerbild

Weitere laden Halten sie SHIFT key um alle zu laden Alle laden

Neuigkeiten Archiv

Über Uns

Die Bertolt-Brecht-Gesamtschule wurde 1989 gegründet und liegt in Löhne im Kreis Herford. Wir sind eine gebundene Ganztagsschule. Unsere Schule liegt im Stadtteil Mennighüffen im Norden Löhnes. Der Einzugsbereich der Schülerschaft umfasst die verschiedenen Ortsteile von Löhne und reicht bis in die Nachbargemeinden Bad Oeynhausen, Vlotho-Exter, Kirchlengern und Hüllhorst.
Seit unserer Gründung werden bei uns auch neu zugewanderte Kinder und Jugendliche im Rahmen der sprachlichen Erstförderung unterrichtet. Seit 2012 sind wir eine Schule des Gemeinsamen Lernens; in den Klassen der Jahrgänge 5-10 unterrichten wir auch Kinder mit unterschiedlich ausgewiesenen Förderbedarfen.
Zu unserer Schulgemeinschaft gehören etwa 1000 Schüler*innen, 90 Lehrer*innen, Eltern, außerschulische Partner, Ehemalige und Förderer. Unterstützt werden wir in unserem schulischen Alltag außerdem von zwei Sekretärinnen und zwei Hausmeistern.

Schulhof

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.