logoauftopa

Auszeichnungsfeier für besonders engagierte BBGler

Am 13.06.2018 sind zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Bertolt-Brecht-Gesamtschule für ihr soziales Engagement im Schuljahr 2017/2018 ausgezeichnet worden. Sie haben mit ihrem Einsatz im Rahmen schulischer Projekte und darüber hinaus ein besonderes soziales Engagement gezeigt. Begleitet wurde die Veranstaltung von Brechts Hausband.

Image 6

Nachdem Brechts Hausband mit einem ersten Stück die Veranstaltung eröffnete, folgten die Begrüßung und die Auszeichnung von Schülerinnen und Schülern der fünften bis zehnten Klassen. Unter den Applaudierenden waren neben Schulleitung, LehrerInnen und SchülerInnen auch Projektpartner wie die Mitarbeiter und Bewohner des Eduard-Kuhlo- und St. Laurentius-Heims in Löhne-Gohfeld sowie des Wittekindshofs in Bad Oeynhausen.

Die Vergabe der Auszeichnungen erfolgte in diesem Jahr im Rahmen folgender Projekte:

  • Schüler helfen Schülern
  • Jung und Alt in Löhne
  • Auszeichnung für besondere Lernleistungen
  • Brechts Hausband
  • Sporthelferausbildung
  • Menschen mit Handicaps
  • Energiesparmeister

 

Text: J. Welz

 

 

 

Weitere laden Halten sie SHIFT key um alle zu laden Alle laden

Neuigkeiten Archiv

Über Uns

Die Bertolt-Brecht-Gesamtschule wurde 1989 gegründet und liegt in Löhne im Kreis Herford. Wir sind eine gebundene Ganztagsschule. Unsere Schule liegt im Stadtteil Mennighüffen im Norden Löhnes. Der Einzugsbereich der Schülerschaft umfasst die verschiedenen Ortsteile von Löhne und reicht bis in die Nachbargemeinden Bad Oeynhausen, Vlotho-Exter, Kirchlengern und Hüllhorst.
Seit unserer Gründung werden bei uns auch neu zugewanderte Kinder und Jugendliche im Rahmen der sprachlichen Erstförderung unterrichtet. Seit 2012 sind wir eine Schule des Gemeinsamen Lernens; in den Klassen der Jahrgänge 5-10 unterrichten wir auch Kinder mit unterschiedlich ausgewiesenen Förderbedarfen.
Zu unserer Schulgemeinschaft gehören etwa 1000 Schüler*innen, 90 Lehrer*innen, Eltern, außerschulische Partner, Ehemalige und Förderer. Unterstützt werden wir in unserem schulischen Alltag außerdem von zwei Sekretärinnen und zwei Hausmeistern.

Schulhof

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.