logoauftopa

Der Jugendchor aus Mielec begeistert

Ein besonderes Ereignis stand für die BBG im Juni auf dem Programm: Vom 14.-17.6. 2018 war der Jugendchor unserer Partnerschule, dem Konarski-Lyzeum Mielec, in Löhne zu Besuch. Fast 50 jugendliche Sänger_innen waren der gemeinsamen Einladung des Bürgermeisters, der Musikschule der Stadt Löhne und der BBG gefolgt.

Seit einigen Jahren war die Idee schon in den Köpfen der polnischen und deutschen Organisatoren, die sich freuten, dass sie ihre Pläne endlich umsetzen konnten. Am Donnerstag Nachmittag war es dann endlich soweit: Kurz nach dem Eintreffen der Gruppe klang der „Marsz“, ein Klassiker im Repertoire des Chores, durch das Selbstlernzentrum der BBG. Am Abend wurde die Gruppe offiziell durch den stellvertretenden Bürgermeister Egon Schewe begrüßt. Während eines Abendessens in der BBG-Mensa konnten die Mielecer Sänger_innen ihre Gastgeber kennenlernen.

Am Freitagmittag war der Chor dann zum ersten Mal „offiziell“ zu hören: Unter der Leitung von Chorleiter Paweł Lis sang der Chor 12 Lieder in der BBG-Aula. Auch BBG-Musiker_innen trugen zu dem feierlichen Anlass bei: Brechts Hausband unter Leitung von Wilhelkm Gößling-Eckex begrüßte den polnischen Chor mit schwungvollen Melodien. Schüler_innen und Lehrer_innen unserer Schule sangen zwei Stücke gemeinsam mit dem Chor unserer Partner-Schule. Musik verbindet. Zu diesem Anlass überraschten unsere Gäste mit einer Besonderheit: Antoni Rejman übermittelte nicht nur die Grußworte des Schulleiters, Herrn Direktor Radosław Kluzas, sondern verlieh in seinem Namen die Ehrenmedaille des Konarski-Lyzeums „SAPERE AUSO“ für „besondere Verdienste um die Entwicklung der Schulpartnerschaft“ an Schulleiterin Daniela Gehring und den Organisator der Chorreise und des Schüleraustauschs Volker Hegemann.

DSC 0062

Der Chor begeisterte seine Zuhörer_innen immer wieder: Bei zwei abendlichen Konzerten in der Evangelischen Kirche Mennighüffen und der Neuapostolischen Kirche in Herford ebenso wie in der katholischen Messe in St. Laurentius am Sonntagmorgen oder bei zahlreichen spontanen Auftritten: die Jugendlichen sangen auf dem BBQ-Festival auf der Aqua Magica, im Wasserkrater, auf einem Ausflugsdampfer im Mindener Wasserstraßenkreuz und an der Rürupsmühle. Bei den abendlichen Konzerten begeisterten auch Leon-Immanuel Sowa an der Orgel und das Gitarren-Quartett der Musikschule.
Die Musikschule der Stadt Löhne ermöglichte auch einen weiteren Höhepunkt im intensiven Besuchsprogramm: Dort nahm der Chor vier Stücke im Tonstudio auf, so dass es auch bleibende musikalische Erinnerungen geben wird. Außerdem wurde die Gruppe im Tonstudio von Bürgermeister Bernd Poggemöller besucht.
Am Sonntagabend trafen sich alle Beteiligten nochmals an der Rürupsmühle zu einem Abschluss-Fest mit Besichtigung der Mühle und Spezialitäten vom Grill. Zum Schluss wurde noch viel gemeinsam gesungen, getanzt und gelacht, so dass der Abschied allen schwer fiel. Sicher behalten alle diese Momente noch lange in guter Erinnerung.

Zu der schönen Zeit haben viele Menschen beigetragen. Ihnen allen gilt unser Dank für ihr Engagement, ihren Rat oder ihre finanzielle Unterstützung:
der Familie und der Firma Bury, dem Löhner Kulturforum, dem Verein der Freunde und Förderer der Bertolt-Brecht-Gesamtschule, den Gastgeber_innen für die Sänger_innen (!), Leon-Immanuel Sowa als Organist und Organisator, dem Gitarren-Quartett der Musikschule Löhne, den Angehörigen der obengenannten Kirchengemeinden, den Besucher_innen der Konzerte, dem Verein „Vom Korn zum Brot“, dem Löschzug Gohfeld-Wittel der Feuerwehr Löhne  - und allen voran: Paweł Lis und seinen Sänger_innen.

Die BBG bedankt sich auch bei Klaus-Jürgen Budde von der Stadt Löhne, Gerhard Sowa und Björn Bockfeld von der Musikschule Löhne und Dirk Hinke vom Kulturbüro für die intensive und konstruktive Zusammenarbeit bei der gemeinsamen Organisation.

Text: V. Hegemann

 

DSC 0260

 

 

Einladung zum Tag der offenen Tür 2023

20-11-2023

    Einladung zum Tag der offenen Tür an der Bertolt-Brecht-Gesamtschule (Keine Anmeldung erforderlich)...

Weihnachtshonig und Geschenke in Limited Edition

20-11-2023

Die Schülerinnen und Schüler aus der Schulimkerei wünschen allen eine schöne...

Omas, Opas und Oberstufenschüler lesen in der 5. und 6. Klasse vor

18-11-2023

Am Bundesweiten Vorlesetag fand auch in diesem Jahr an unserer Schule...

Apfelweinprojekt der EF

18-11-2023

Auch dieses Jahr keltert die EF in den Chemiekurses Apfelwein. Trotz...

Einladung zum vorweihnachtlichen Gottesdienst und gemeinsamen Mittagessen

14-11-2023

Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Geschwister, zum vorweihnachtlichen Gottesdienst am Montag, dem...

Arbeitslehre – praxisbezogener Unterricht – mit „der.Hive - Zukunftswerkstatt“

14-11-2023

Das Unterstützungsangebot für den Unterricht in Arbeitslehre/Wirtschaft im 1. Halbjahr der...

Förderverein der BBG bekommt Unterstützung durch die LBS

08-11-2023

Im Wettbewerb „Vorausdenker“ der LBS hat die Idee der BBG  500...

2. MINT-Tag an der Bertolt-Brecht-Gesamtschule

28-10-2023

Grundschüler lernen den MINT-Bereich der Schule kennen Noch vor Corona wurde der...

Zum Berufs-Feiertag zu Besuch bei unserer Partnerschule in Mielec

17-10-2023

Der 14. Oktober ist in Polen ein nationaler Berufs-Feiertag, den man...

Erneute Auszeichnung für die Schulimkerei

30-09-2023

Ronald Peppmüller wird vom WDR zum Ehrwin des Monats September ausgezeichnet. Große...

Projektwoche „Fit for life“ im Jg. 6 – Wir lernen auch HLW

29-09-2023

Im Jahrgang 6 ist das Thema der Projektwoche „Fit for life“...

13 Busbegleiter aus Jahrgang 9 nehmen ihre Arbeit auf

07-09-2023

In der zweiten Schulwoche nach den Ferien fand wie immer zu...

„Gemeinsam mit Jung und Alt in Löhne“ - Zu Besuch im Haus „an der Werre"

07-09-2023

Am 23.8.2023 hatte der Profilkurs in Jg. 10 „Gemeinsam mit Jung...

Die BBG beim Vorausdenker-Wettbewerb - Stimme ab!

28-08-2023

Zum Wettbewerb:Die BBG nimmt am VORAUSDENKER-Wettbewerb 2023 teil und kann mit...

Löhner Graffiti jetzt in Mielec

15-08-2023

So manchen mag das Graffito, das hier zu sehen ist, bekannt...

Auszeichnung für Gemüse-Ackerdemie & Schulimkerei!

07-08-2023

Schulimkerei und GemüseAckerdemie erhalten 1.Preis bei JUKIBIE 2023 Direkt vor den Sommerferien...

Farbwechsel im Forum - Eine besondere Schulpartnerschaft verbindet!

02-08-2023

Im Forum der BBG, dem sonnigen Aufenthaltsraum Eingangsbereich zu H- und...

Die BBG zu Gast bei den Ruhrgames 2023 in Duisburg

19-07-2023

Vom 8. bis zum 11. Juni fand dieses Jahr im Landschaftspark...

Projektkurs NW im Austausch mit SchülerInnen aus Wales

15-06-2023

Der Projektkurs NW der Q1 bekam im Schuljahr 2022/23 die Möglichkeit...

Alternative Bundesjugendspiele an der BBG Löhne

15-06-2023

Seit Wochen finden an der BBG Vorbereitungen für das größte sportliche...

Oltion aus der 5e gewinnt den englischen Vorlesewettbewerb

14-06-2023

Wie in jedem Jahr fand kurz vor den Sommerferien wieder der...

Auszeichnungen für besonderes Engagement

31-05-2023

Am 31.05.23 sind zahlreiche Schülerinnen und Schüler der BBG im Schuljahr...

Elterninfoveranstaltung - Förderung der Selbstregulationsfähigkeit

26-05-2023

23.05.2023 - Mit ihrer sympathischen, offenen Art und ihrem großen Fachwissen...

Aktuelles aus der Schulimkerei an der BBG

22-05-2023

Ein neuer Schwarm zieht in die we4bee-Beute. Im letzten Winter ist...

Lernort Bauernhof - McSnacker stellen sich vor!

17-05-2023

McSnacker stellen bei der BNE - Fortbildung „Vom Hof auf den...

Unser neues Projekt an der BBG – Die Gemüseackerdemie

08-05-2023

In diesem Jahr sollen viele verschiedene Gemüsearten in unserem Schulgarten wachsen...

Häuser aus dem 3D-Drucker

19-04-2023

19.04.23 - In der Unterrichtsreihe "Wohnen früher und heute" haben Schüler...

Schreiben wie im alten Ägypten

12-04-2023

Die Klasse 6b machte am Dienstag, den 21.3.23, eine Zeitreise in...

Planetenmodelle in der 7c

30-03-2023

Im Physikunterricht des siebten Jahrgangs geht es momentan um das Weltall...

Schutzbrillen auf - Enzympraktikum im Teutolab!

30-03-2023

„Wasserstoffperoxid in ein Reagenzglas geben“ -  „eine Spatelspitze Hefe“ -  „Könnt...

Hilf der Klasse 9c bei ihrer Reise nach Malta

13-03-2023

Die Klasse 9c nimmt an einem Wettbewerb teil, um als Klasse...

Die BBG spendet 5835€ an UNICEF!

23-02-2023

30.01.2023 – Das Sammeln hat sich gelohnt! Insgesamt 5835,25€ spenden die...

Fahrt der EF zum Landtag Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf

10-02-2023

Die gesamte EF erlebte am Donnerstag, 02.02.2023 einen ereignisreichen Tag im...

Anmeldung

08-02-2023

Herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass Sie sich für die Anmeldung...

20 Jahre deutsch-polnische Schulpartnerschaft mit Antoni Rejman!

07-02-2023

Mit den Zeilen „Sto lat, sto lat niech żeje żeje nam“...

BBG-Ausbildungsmesse 2023! SchülerInnen und Unternehmen im Gespräch

07-02-2023

Dienstag, 07.02.23 - In der Aula fand erneut die BBG-Ausbildungsmesse statt...

Lilly aus der 6b ist Schulsiegerin

18-12-2022

Leseratten unter sich: Das Niveau beim diesjährigen Schulentscheid des von der...

„When shall we twenty-three meet again?“ – Im Morgengrauen zu Macbeth

08-12-2022

Genau diese Frage stellte sich, als klar war, dass die morgendliche...

Bücherkisten für Jahrgang 5!

07-12-2022

Der Profilkurs „Schulleben“ aus Jahrgang 9 hat sich zusammengesetzt und Schülerinnen...

Zur Ski-Freizeit mit der BBG!

02-12-2022

Auch in diesem Winter bietet unsere Bertolt-Brecht-Gesamtschule in Kooperation mit der...

„Lesezeit“ im Deutschunterricht

24-11-2022

Es ist Donnerstag, die 8. Stunde beginnt. Auf dem Stundenplan steht...

Tradition am Bundesweiten Vorlesetag: „Omas, Opas und Oberstufenschüler lesen vor“

21-11-2022

Wie schon seit weit über zehn Jahren wurde auch in diesem...

BBG gewinnt Schulentwicklungspreis!

16-11-2022

Dienstag, 15.11.2022 – Zum fünften Mal gewinnt die Bertolt-Brecht-Gesamtschule Löhne den...

Auf Stadtebene im Fußball durchgesetzt! – Kreismeisterschaften 2022

12-11-2022

Am 27.10.22 startete die Fußballmannschaft der Wettkampfklasse II in die Vorrunde...

Nachhaltigkeitsvortrag am 27.10.2022 um 19 Uhr in der BBG Löhne

17-10-2022

Nachhaltigkeitsvortrag am 27.10.2022 um 19 Uhr in der Bertolt-Brecht Gesamtschule Löhne...

Dem Stickstoff auf der Spur!

12-10-2022

Exkursion des Biologie-Leistungskurs Jg. 12 zum Heiligen MeerZum zweiten Mal in...

Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe am 12.09.22

02-09-2022

Die Bertolt-Brecht-Gesamtschule der Stadt Löhne lädt zu einem Informationsabend zur gymnasialen...

15 neue Busbegleiter mit Erfolg ausgebildet

22-08-2022

Gleich zu Beginn der ersten kompletten Schulwoche wurden die neuen Busbegleiter...

Auf alles vorbereitet! - Das BBG-Kollegium in der Erste-Hilfe-Fortbildung

08-08-2022

4.8.2022 - Der Chemielehrer versucht zum Stundenende noch einen besonderen Versuch...

Geschafft! Abitur 2022

04-07-2022

24.06.2022 - Pünktlich zum Beginn der Sommerferien durften die diesjährigen Abiturientinnen...

Erneut zwei Gewinner beim englischen Vorlesewettbewerb in Jahrgang 5

27-06-2022

Wie im vergangenen Jahr fand der englische Vorlesewettbewerb im 5. Jahrgang...

Abschlussfeier des Jahrgangs 10

18-06-2022

Am 17. Juni war es so weit. Die Schüler:innen des Jahrgangs...

Expertenvorträge des Forder-Förder-Projekts

13-06-2022

Am 10.6.22 fanden die diesjährigen Expertenvorträge des Forder-Förder-Projekts (FFP) statt. In...

Kennenlernen in Berlin und Wrocław - Schüleraustausch an der BBG

13-06-2022

Als sich am Freitag (03.06.22) zwei Schülerinnen der BBG mit drei...

Auszeichnungen für engagierte SchülerInnen aus Jg. 10

08-06-2022

Am 08.06.2022 sind zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Bertolt-Brecht-Gesamtschule im Schuljahr...

Neue Hüpffelder auf dem Schulhof!

08-06-2022

Wer bereits auf dem Schulhof vor der Turnhalle unterwegs war, hat...

In der Schulzeit ins Museum!

07-06-2022

Das Projekt Kulturscouts OWL macht den Besuch am 31. 5.2022 mit...

Exkursion des Biologie-Leistungskurs Jg. 12 zum Heiligen Meer

10-05-2022

Mit allen Sinnen durfte der Biologie Leistungskurs aus dem 12ten Jahrgang...

Hinter den Kulissen - Die Klasse 8a im Stadttheater Bielefeld

27-04-2022

Am 27.04.2022 durfte die Klasse 8a im Rahmen des KulturScouts-Projekts das...

Schulimkerei beteiligt sich am Naturgartenforum

27-04-2022

Das Naturgartenforum, eine Gemeinschaftsveranstaltung des Vereins Naturgarten und der Volkshochschule (VHS)...

„Nigeria live - Voices from the African Continent" im Englischunterricht

08-04-2022

08.04.2022 - Das Unterrichtsvorhaben „Voices from the African Continent: Focus on...

Mitmachen beim Wettbewerb „bio-logisch!"

24-03-2022

Schülerinnen und  Schüler, die am Wettbewerb „bio-logisch“ teilnehmen, können sich donnerstags...

Tablets für die Jahrgänge 5-10

15-03-2022

15.03.2022 - Es ist soweit! Seit Anfang des Monats steht den...

Goethe Institut Workshop „Fact scouts“

23-02-2022

Im Oktober vergangenen Jahres bewarb sich Tobias Grunert aus der Klasse...

Erster Apfelwein der BBG – Chemiekurse der EF betätigen sich als Apfelweinkelterer

30-01-2022

28.01.22 - Wir haben es geschafft, wir die Chemiekurse der EF...

Hier sind wir – der Schulsanitätsdienst!

30-01-2022

28.01.22 - Jeden Mittwoch in der 6. Stunde ist offenes Angebot...

Hand in Hand mit der Bertolt-Brecht-Gesamtschule Löhne

20-12-2021

Schüler des 9. Jg. starten bemerkenswertes Projekt Seit diesem Schuljahr gibt es...

Johanna aus der 6c ist die beste Leserin

10-12-2021

10.12.21 - Am Freitag fand in der 3. und 4. Stunde...

McSnack mit Neubesetzung im Vorstand und Aufsichtsrat

06-12-2021

25.11.21 - Zum Abschluss eines spannenden Geschäftsjahres wurden in der Generalvollversammlung...

Profilkurs MINT - Mit Herz am Herz

23-11-2021

23.11.21 - „Das ist ja nur so groß wie eine Faust“...

Aktion „Omas, Opas und Oberstufenschüler*innen lesen vor!“

19-11-2021

19.11.2021 - Der Bundesweite Vorlesetag war auch in diesem Jahr wieder...

Einladung zur BBG- Ausbildungsmesse 23.11.21 von 17 bis 20 Uhr

17-11-2021

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Schülerinnen und Schüler! Die BBG- Ausbildungsmesse...

„Gemeinsam mit Jung und Alt in Löhne" startet wieder!

02-11-2021

Endlich wieder…! Nach einem vorherigen Coaching zu Beginn des neuen Schuljahrs 2021/2022...

Online-Ausbildungsmesse mit Live-Chat

21-09-2021

  www.online-ausbildungsmesse.de          

16 neue Busbegleiter ausgebildet

27-08-2021

27.08.2021 - In der ersten vollständigen Schulwoche des neuen Schuljahres fand...

SchülerInnen stellen ihre Lieblingsorte an der BBG vor

19-07-2021

Die Klasse 6c gibt nicht nur einen Einblick in ihr Schulleben...

Gleich zwei Sieger beim englischen Vorlesewettbewerb

02-07-2021

Am letzten Schultag vor den Sommerferien fand im 5. Jahrgang der...

Ein Schwarm Bienen zieht ein!

04-06-2021

Am 31.05.2021 hörten die Bewohner des Seniorenzentrums St. Laurentius in Löhne...

Sozialdokumentarische Fotografie - Plakatserie zu Corona

25-03-2021

Im Q2-Kunstkurs von Sabine Maas erhielten die Schüler*innen eine Praxisaufgabe zur...

Über Uns

Die Bertolt-Brecht-Gesamtschule wurde 1989 gegründet und liegt in Löhne im Kreis Herford. Wir sind eine gebundene Ganztagsschule. Unsere Schule liegt im Stadtteil Mennighüffen im Norden Löhnes. Der Einzugsbereich der Schülerschaft umfasst die verschiedenen Ortsteile von Löhne und reicht bis in die Nachbargemeinden Bad Oeynhausen, Vlotho-Exter, Kirchlengern und Hüllhorst.
Seit unserer Gründung werden bei uns auch neu zugewanderte Kinder und Jugendliche im Rahmen der sprachlichen Erstförderung unterrichtet. Seit 2012 sind wir eine Schule des Gemeinsamen Lernens; in den Klassen der Jahrgänge 5-10 unterrichten wir auch Kinder mit unterschiedlich ausgewiesenen Förderbedarfen.
Zu unserer Schulgemeinschaft gehören etwa 1000 Schüler*innen, 90 Lehrer*innen, Eltern, außerschulische Partner, Ehemalige und Förderer. Unterstützt werden wir in unserem schulischen Alltag außerdem von zwei Sekretärinnen und zwei Hausmeistern.

Schulhof

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.