logoauftopa

HipHop macht Schule an der BBG

Die Bertolt-Brecht-Gesamtschule der Stadt Löhne hat seit diesem Jahr ein eigenes Tonstudio. Dank der Stiftung der Sparda-Bank Hannover e.G. und des Vereins der Freunde und Förderer der Bertolt-Brecht-Gesamtschule konnte die Erstausstattung angeschafft werden.

In Zukunft können Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Rapsongs schreiben, aufnehmen und professionell abmischen lernen. Aber nicht nur das. Auch die Instrumentale werden selber am PC komponiert.

HmS BBG doku2 web
Dabei hilft ihr Lehrer Timo Bödeker, der selbst seit mehr als zwei Jahrzehnten Musik produziert. „Wir sind zwar noch in der Einrichtungsphase, aber können sicherlich noch vor den Sommerferien die ersten Songs im Tonstudio produzieren“, so Bödeker.Hierfür darf die Bertolt-Brecht-Gesamtschule hochwertiges Equipment (PC und Software, Soundkarte, Studiomikrofon und Studioboxen) ihr Eigen nennen.

Besondere Vorteile wird es geben, wenn einer der Computerräume (15 PCs gleichzeitig) mit der neuen professionellen Musiksoftware eingerichtet ist und genutztwerden kann.Dann können sich viele SchülerInnen gleichzeitig musikalisch austoben. Ihre eigenen Musikproduktionenkönnen dann später im Tonstudio unter besseren akustischen Bedingungen vollendet werden.

Bis das Studio voll ausgebaut ist, muss aber noch viel getan werden. „Schrittweise muss jetzt das Studio gemeinsam mit den Schülern weitergeplant werden. Dabei gibt es für die Schüler und Schülerinnen viel zu Lernen. Die Verwendung der Software und Hardware ist das Eine. Es geht aber auch um die Akustik im Studio, die gezielt verbessert werden muss“, blickt Timo Bödeker voraus.

HmS BBG doku1 web

Das neue Studio wird in erster Linie für die „HipHop macht Schule“ Produktionen genutzt. Langfristig soll das Tonstudio erweitert werden, um z.B. auch der Schulband und dem Schulorchester zu Aufnahmen zu verhelfen, die dann später u.a. als CD veröffentlicht werden können. Bei der Suche nach Förderern unterstützte die Projektgruppe um Timo Bödeker der schuleigene Fundraiser und Geschäftsführer des Vereins Reinhard Vetters. Hier sollen dazu noch weitere solche schülermotivierende Projekte initiiert werden.

LoQ Gewinner 2015 BBG v1 montage web

Welches Potenzial in den Schülern der BBG steckt, kann man an folgendem Songbeispiel hören, das sogar für einen Preis beim Landeswettbewerb „Leben ohne Qualm“ geführt hat. Hier hat Timo Bödeker mit seinen ehemaligen Schülern Kamel El Awad und Kastriot Berisha ein Midi-Keyboard gewonnen, welches nun seinen verdienten Platz im neuen Tonstudio gefunden hat.

Text: T. Neilmann

 

 

 

Weitere laden Halten sie SHIFT key um alle zu laden Alle laden

Neuigkeiten Archiv

Über Uns

Die Bertolt-Brecht-Gesamtschule wurde 1989 gegründet und liegt in Löhne im Kreis Herford. Wir sind eine gebundene Ganztagsschule. Unsere Schule liegt im Stadtteil Mennighüffen im Norden Löhnes. Der Einzugsbereich der Schülerschaft umfasst die verschiedenen Ortsteile von Löhne und reicht bis in die Nachbargemeinden Bad Oeynhausen, Vlotho-Exter, Kirchlengern und Hüllhorst.
Seit unserer Gründung werden bei uns auch neu zugewanderte Kinder und Jugendliche im Rahmen der sprachlichen Erstförderung unterrichtet. Seit 2012 sind wir eine Schule des Gemeinsamen Lernens; in den Klassen der Jahrgänge 5-10 unterrichten wir auch Kinder mit unterschiedlich ausgewiesenen Förderbedarfen.
Zu unserer Schulgemeinschaft gehören etwa 1000 Schüler*innen, 90 Lehrer*innen, Eltern, außerschulische Partner, Ehemalige und Förderer. Unterstützt werden wir in unserem schulischen Alltag außerdem von zwei Sekretärinnen und zwei Hausmeistern.

Schulhof

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.