logoauftopa

Ein Schwarm Bienen zieht ein!

Am 31.05.2021 hörten die Bewohner des Seniorenzentrums St. Laurentius in Löhne ein gewaltiges Brausen im Garten. Sie riefen einen Imker aus dem Imkerverein Löhne an, der das Volk zu unserer Schulimkerei brachte. Er wusste nämlich, dass die Schulimkerei für ihr we4bee-Projekt ein Bienenvolk braucht.

Noch am gleichen Tag sind die Bienen Herrn Zwicker übergeben worden, der sie in die we4bee-Beute beförderte. Schnell zogen die Bienen ein und werden jetzt ihr neues Zuhause mit Waben ausbauen. Vor dem Einzug in die Beute haben sich noch einige Bienen in der „Margariten-Wiese“, die die Schüler aus der Schulimkerei angelegt haben, gestärkt.

DSC 0320

Schülerinnen aus dem 11. Jahrgang werden nun die Entwicklung des Volkes dokumentieren und untersuchen. Die gemessenen Daten (Gewicht, Feuchtigkeit, Temperaturen in der Beute, Feinstaubbelastung, …) können auch über eine App eingesehen werden. https://we4bee.org/info/daten/

Weitere interessierte Schüler sind herzlich willkommen auch mitzumachen. Sie können sich an Herrn Zwicker wenden.

Gesucht werden auch noch Sponsoren für die Anschaffung von Schutzanzügen und einer neuen Honigschleuder. Ihre Spenden erreichen uns über den Förderverein, der auch eine Spendenbescheinigung ausstellen kann.

DSC 0341

 

DSC 0360

 

DSC 0352

 

Weitere laden Halten sie SHIFT key um alle zu laden Alle laden

Neuigkeiten Archiv

Über Uns

Die Bertolt-Brecht-Gesamtschule wurde 1989 gegründet und liegt in Löhne im Kreis Herford. Wir sind eine gebundene Ganztagsschule. Unsere Schule liegt im Stadtteil Mennighüffen im Norden Löhnes. Der Einzugsbereich der Schülerschaft umfasst die verschiedenen Ortsteile von Löhne und reicht bis in die Nachbargemeinden Bad Oeynhausen, Vlotho-Exter, Kirchlengern und Hüllhorst.
Seit unserer Gründung werden bei uns auch neu zugewanderte Kinder und Jugendliche im Rahmen der sprachlichen Erstförderung unterrichtet. Seit 2012 sind wir eine Schule des Gemeinsamen Lernens; in den Klassen der Jahrgänge 5-10 unterrichten wir auch Kinder mit unterschiedlich ausgewiesenen Förderbedarfen.
Zu unserer Schulgemeinschaft gehören etwa 1000 Schüler*innen, 90 Lehrer*innen, Eltern, außerschulische Partner, Ehemalige und Förderer. Unterstützt werden wir in unserem schulischen Alltag außerdem von zwei Sekretärinnen und zwei Hausmeistern.

Schulhof

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.