logoauftopa

Schulkreismeisterschaften im Fußball

Am Dienstag, den 29.10.2019 machte sich eine Gruppe fußballbegeisterter Jungen (Jahrgänge 6, 7 & 8 - Geburtenjahrgänge 2006 bis 2008) der BBG mit dem Sportlehrer und ebenfalls Fußball-Vereinsspieler Herrn Bohlmann auf den Weg zu den Schulkreismeisterschaften beim Fußball. Auf dem Plan standen zwei Spiele, die Gegner waren das Gymnasium Löhne sowie die Städtische Realschule Löhne. Bereits im Vorhinein war die Favoritenrolle klar. Das Gymnasium sollte mit etlichen Auswahlspielern antreten, was auch unseren Schülern klar war. Allerdings ließen sich unsere BBG-Jungs davon nicht beeindrucken. Gespannt lauschten sie taktischen Überlegungen ihres Trainers Herrn Bohlmann.

Zunächst blieb ihnen nur die Zuschauerrolle, da das Gymnasium im ersten Spiel der Städtischen Realschule von Beginn an den Gar ausmachte und sie deutlich schlug. Doch dann ging es endlich zur Sache und man hatte schon im ersten Spiel den Favoriten vor der Brust. Nach einem durchwachsenen Start mit einem 0:2-Rückstand nach drei Minuten fanden die BBG-Jungs immer besser ins Spiel und erspielten sich bis zur Halbzeit vereinzelte Torchancen. Zu einem Torerfolg reichte es noch nicht, allerdings kurz nach der Pause. Malik konnte auf 1:2 verkürzen und für die restlichen zehn Minuten Hoffnung auf eine Überraschung verbreiten. Neuer Ehrgeiz war geweckt - und doch innerhalb von zwei Minuten und zwei vermeidbaren Gegentoren im Keim erstickt. Abschließend sorgte noch ein Distanzschuss für den 1:5-Endstand für das favorisierte Gymnasium. Herr Bohlmann resümierte: "Wir haben insgesamt ein passables Spiel abgeliefert und dem Gymnasium lange Paroli geboten. Unsere zu leichten Fehler hat der Gegner gnadenlos ausgenutzt. Auch wenn das Ergebnis zu hoch ausfiel, war ich mit dem Auftritt des Teams zufrieden."

Der 1. Platz war vergeben - und trotzdem sollte ein guter Abschluss gelingen. "Gegen die Realschule haben wir in der ersten Hälfte super unsere Torchancen genutzt. So legten wir bereits frühzeitig die Grundlagen für den Sieg", stellte Trainer Bohlmann rückblickend sichtlich erfreut fest. Zur Halbzeit stand eine beruhigende 4:0-Führung (Tore: Elias, Alexander, Baran, Robert).
In Halbzeit zwei konnte das Ergebnis ziemlich schnell auf 6:0 erhöht werden (Tore durch Enbiya und erneut Elias), sodass alles entschieden war. Da man in den letzten Minuten die hintere Abteilung etwas auflöste und viele noch etwas nach vorne machen wollten, hieß es am Ende "nur" noch 6:3 - sei´s drum, klarer Sieg, alles in Ordnung.

Bilanzierend stand ein toller 2. Platz mit zwei guten Spielen der eigenen Mannschaft. Bohlmann meinte: "Die BBG-Jungs haben voll mitgezogen, hatten Spaß, haben sich kameradschaftlich gezeigt und alle kamen zu ihren Spielzeiten. Zudem zeigte man auch bei der deutlichen Niederlage ´Größe´ und verhielt sich vorbildlich. Es war für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis." Und am nächsten Tag hatte der Trainer noch eine kleine Belohnung im Gepäck, welche das Ereignis für alle abrundete.

Weitere laden Halten sie SHIFT key um alle zu laden Alle laden

Neuigkeiten Archiv

Über Uns

Die Bertolt-Brecht-Gesamtschule wurde 1989 gegründet und liegt in Löhne im Kreis Herford. Wir sind eine gebundene Ganztagsschule. Unsere Schule liegt im Stadtteil Mennighüffen im Norden Löhnes. Der Einzugsbereich der Schülerschaft umfasst die verschiedenen Ortsteile von Löhne und reicht bis in die Nachbargemeinden Bad Oeynhausen, Vlotho-Exter, Kirchlengern und Hüllhorst.
Seit unserer Gründung werden bei uns auch neu zugewanderte Kinder und Jugendliche im Rahmen der sprachlichen Erstförderung unterrichtet. Seit 2012 sind wir eine Schule des Gemeinsamen Lernens; in den Klassen der Jahrgänge 5-10 unterrichten wir auch Kinder mit unterschiedlich ausgewiesenen Förderbedarfen.
Zu unserer Schulgemeinschaft gehören etwa 1000 Schüler*innen, 90 Lehrer*innen, Eltern, außerschulische Partner, Ehemalige und Förderer. Unterstützt werden wir in unserem schulischen Alltag außerdem von zwei Sekretärinnen und zwei Hausmeistern.

Schulhof

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.