bannerstartseite

Projektkurs NW im Austausch mit SchülerInnen aus Wales

Der Projektkurs NW der Q1 bekam im Schuljahr 2022/23 die Möglichkeit, sich in Kooperation mit einer ausländischen Schule mit unterschiedlichen naturwissenschaftlichen Projekten zu beschäftigen. Durch den Kontakt mit der Maelor School in Penley (Wales) entstand über mehrere Videokonferenzen zwischen den Lehrkräften beider Schulen die Idee, ein gemeinsames naturwissenschaftliches Projekt anzustoßen. Ein wichtiger Grundbaustein für die Zusammenarbeit war die Prämisse, dass die SchülerInnen selbstständig auf Themensuche gehen.

wale

Im Zuge der ersten virtuellen Begegnungen entwarfen die SchülerInnen individuelle Projektideen, die sie in Absprache mit den walisischen SchülerInnen erarbeiteten und im weiteren Verlauf Fragestellungen entwickelten. Die von den SchülerInnnen gewählten Projekte wurden sowohl auf der theoretischen als auch praktischen Ebene bearbeitet und umfassten den Bogen von umweltchemischen Zusammenhängen bis zur Medizin. Die individuellen Themen waren:

  • Artificial sweeteners in diet drinks
  • Effects of asthma on lung function
  • Dyes in leaves
  • Dyes in blackberries
  • Production of biogas
  • Development of a fly spray made from nutmeg oil

In einzelnen Arbeitsschritten wurden beispielsweise Farbstoffe isoliert, fotometrisch bestimmt und deren Funktion mit Hilfe von Literaturstellen erklärt. Im Rahmen des Projektes Asthma wurde eine statistische Erhebung des Atemstoßvolumens der Schülerschaft gemessen und ausgewertet. In Videokonferenzen tauschten sich die Schüler immer wieder über ihre Zwischenergebnisse aus und kamen zu erfreulichen Resultaten.

 

Text: Reinhard Vetters & Ilkay Wichmann

 

 

 

 

Kontakt

Bertolt-Brecht-Gesamtschule
Zur Schule 6

32584 Löhne
05732 97650
info@bbg-loehne.de
 

13 neue Busbegleiter des 9. Jahrgangs nehmen ihre Arbeit auf

07-09-2023

In der zweiten Schulwoche nach den Ferien fand wie immer zu...

„Gemeinsam mit Jung und Alt in Löhne“ - Zu Besuch im Haus „an der Werre"

07-09-2023

Am 23.8.2023 hatte der Profilkurs in Jg. 10 „Gemeinsam mit Jung...

Die BBG beim Vorausdenker-Wettbewerb - Stimme ab!

28-08-2023

Zum Wettbewerb:Die BBG nimmt am VORAUSDENKER-Wettbewerb 2023 teil und kann mit...

Löhner Graffiti jetzt in Mielec

15-08-2023

So manchen mag das Graffito, das hier zu sehen ist, bekannt...

Auszeichnung für Gemüse-Ackerdemie & Schulimkerei!

07-08-2023

Schulimkerei und GemüseAckerdemie erhalten 1.Preis bei JUKIBIE 2023 Direkt vor den Sommerferien...

Farbwechsel im Forum - Eine besondere Schulpartnerschaft verbindet!

02-08-2023

Im Forum der BBG, dem sonnigen Aufenthaltsraum Eingangsbereich zu H- und...

Die BBG zu Gast bei den Ruhrgames 2023 in Duisburg

19-07-2023

Vom 8. bis zum 11. Juni fand dieses Jahr im Landschaftspark...

Projektkurs NW im Austausch mit SchülerInnen aus Wales

15-06-2023

Der Projektkurs NW der Q1 bekam im Schuljahr 2022/23 die Möglichkeit...

Alternative Bundesjugendspiele an der BBG Löhne

15-06-2023

Seit Wochen finden an der BBG Vorbereitungen für das größte sportliche...

Oltion aus der 5e gewinnt den englischen Vorlesewettbewerb

14-06-2023

Wie in jedem Jahr fand kurz vor den Sommerferien wieder der...

Auszeichnungen für besonderes Engagement

31-05-2023

Am 31.05.23 sind zahlreiche Schülerinnen und Schüler der BBG im Schuljahr...

Elterninfoveranstaltung - Förderung der Selbstregulationsfähigkeit

26-05-2023

23.05.2023 - Mit ihrer sympathischen, offenen Art und ihrem großen Fachwissen...

Aktuelles aus der Schulimkerei an der BBG

22-05-2023

Ein neuer Schwarm zieht in die we4bee-Beute. Im letzten Winter ist...

Lernort Bauernhof - McSnacker stellen sich vor!

17-05-2023

McSnacker stellen bei der BNE - Fortbildung „Vom Hof auf den...

Unser neues Projekt an der BBG – Die Gemüseackerdemie

08-05-2023

In diesem Jahr sollen viele verschiedene Gemüsearten in unserem Schulgarten wachsen...

Häuser aus dem 3D-Drucker

19-04-2023

19.04.23 - In der Unterrichtsreihe "Wohnen früher und heute" haben Schüler...

Schreiben wie im alten Ägypten

12-04-2023

Die Klasse 6b machte am Dienstag, den 21.3.23, eine Zeitreise in...

Planetenmodelle in der 7c

30-03-2023

Im Physikunterricht des siebten Jahrgangs geht es momentan um das Weltall...

Aktueller Terminkalender

 

Vorschau

21 Sep 2023 8 Potentialanalyse
22 Sep 2023 SchiLf - Studientag f. alle SuS
25 Sep 2023 10 Klassenfahrten
25 Sep 2023 5-9 Projektwoche, Unterr. 1.- 6. Std.
25 Sep 2023 8 Potentialanalyse
25 Sep 2023 EF Projektwoche
25 Sep 2023 Q1 Studienfahrt
25 Sep 2023 Q2 Abiturvorbereitung
25 Sep 2023 5-9 Projektwoche, Unterr. 1.- 6. Std.
25 Sep 2023 Q1 Studienfahrt

IServ

Hier kannst du deine E-Mails abrufen und Unterrichtsmaterial herunterladen.

 

 

Office 365

Melde dich an, um mit Office-Programmen zu arbeiten.

 

 

Anleitung

Schau dir an, wie man IServ bedient und E-Mails sendet.

 

 

Über Uns

Die Bertolt-Brecht-Gesamtschule wurde 1989 gegründet und liegt in Löhne im Kreis Herford. Wir sind eine gebundene Ganztagsschule. Unsere Schule liegt im Stadtteil Mennighüffen im Norden Löhnes. Der Einzugsbereich der Schülerschaft umfasst die verschiedenen Ortsteile von Löhne und reicht bis in die Nachbargemeinden Bad Oeynhausen, Vlotho-Exter, Kirchlengern und Hüllhorst.
Seit unserer Gründung werden bei uns auch neu zugewanderte Kinder und Jugendliche im Rahmen der sprachlichen Erstförderung unterrichtet. Seit 2012 sind wir eine Schule des Gemeinsamen Lernens; in den Klassen der Jahrgänge 5-10 unterrichten wir auch Kinder mit unterschiedlich ausgewiesenen Förderbedarfen.
Zu unserer Schulgemeinschaft gehören etwa 1000 Schüler*innen, 90 Lehrer*innen, Eltern, außerschulische Partner, Ehemalige und Förderer. Unterstützt werden wir in unserem schulischen Alltag außerdem von zwei Sekretärinnen und zwei Hausmeistern.

Schulhof

Bertolt-Brecht-Gesamtschule ausgezeichnet!

SEPklmint a048c338logo experimint s

sorlogokulturscoutsNBSiegelschule der zukunft sLogo Landesprogramm1Siegel vocatium Schulen

 


 

Unsere Partner und Netzwerke

 sozialgenialhettich logo 1Caritas SLaurdiakoniedrkcsm logo dsw b577691c61agoformNolte Kchen logosvgkgelbabbaldamkkhermesimi precision engineering vector logomarktkaufportaremmert holding gmbh co kg ff17bsteuteterraunilogovolksbankbosimeonkiga

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.