bannerstartseite

Lilly aus der 6b ist Schulsiegerin

Leseratten unter sich: Das Niveau beim diesjährigen Schulentscheid des von der „Stiftung Lesen“ initiierten Vorlesewettbewerbes im sechsten Jahrgang an der Bertold-Brecht Gesamtschule (BBG) war hoch. Jeder der fünf Teilnehmer, der sich am Freitag im Selbstlernzentrum der fünfköpfigen Jury stellte, musste dabei sowohl einen von ihm selbst gewählten als auch einen fremden Text lesen. Am Ende stand Lilly B. aus der 6b als Siegerin fest, die besonders beim unbekannten Text überzeugen konnte. Auf Platz zwei und drei komplettierten Lisa V.l (6a) und Mustafa A. (6d) das Podest. Als Siegerin darf Lilly nun beim Kreisentscheid in Herford gegen die anderen Schulgewinner antreten.

lwb1

Die Leseförderung hat eine lange Tradition an der BBG. Deswegen dauerte es auch nicht lange, bis die Schule nach dem Start des Vorlesewettbewerbs der „Stiftung Lesen“ vor 30 Jahren mit von der Partie war. „Gutes Lesen ist schließlich nicht selbstverständlich“, findet Michael Brechmann, Deutschlehrer und zuständig für die Leseförderung an der BBG. „Immer wieder zeigen Studien, dass das Leseniveau in Deutschland ausbaufähig ist“. Deswegen hat die BBG auch während Brechmanns Zeit als Deutschlehrer viele Projekte gestartet, die das Lesen fördern sollen. In den fünften Klassen lesen dazu unter anderem Großeltern den Schülern vor, um sie früh mit Büchern in Kontakt zu bringen. „Wir erhoffen uns, dass so mehr Schüler zum Buch greifen“, so Brechmann. In der BBG findet man diese im offen gestalteten Selbstlernzentrum. Für den Vorlesewettbewerb hatte Brechmann es extra weihnachtlich dekoriert. Von Büchern, Nikoläusen und Tannenzweigen umgeben war es für die fünf klassenbesten Vorleser des sechsten Jahrgangs gleich ein Stück leichter, vor der fünfköpfigen Jury sowie ihren Mitschülern zu lesen. In der Jury saßen in diesem Jahr André Bohlmann (Fachkonferenzvorsitzender Deutsch), Ulrich Brosowski (ehemaliger Didaktischer Leiter), Heike Wüllner (Mitarbeiterin Stadtbücherei Löhne), Kirsten Beul (Buchhandlung Dehne) und die Vorjahressiegerin Johanna F.. Aus der Buchhandlung Dehne stammen auch die Buchgewinne, von der nicht nur der Gewinner eins bekam. Der Förderverein der Schule hatte sie im Vorfeld gesponsort. Alle Teilnehmer durften sich auf ein Buch freuen, der Gewinner konnte lediglich zuerst wählen. „Uns ist vor allen Dingen wichtig, dass man sich der Herrausforderung stellt“, erklärte Brechmann dazu. In diesem Jahr traten folgende Schüler gegeneinander an: Melissa M. (6c), Mustafa A. (6d), Lisa V. (6a), Lilly B. (6b) und Maleen G.(6e). Jeder hatte ein eigenes Buch mitgenommen, dass sie in der ersten Runde vorlasen. Witzig, Spannend, Skuril: Die Bücherauswahl der Teilnehmer war vielfältig. Man merkte schnell, dass alle fünf für ihr Leben gern lasen, denn das Niveau war hoch. Beim unbekannten Text taten sich einige dann schwerer. Er enthielt viele tückische Formulierungen, bei denen man leicht stolpern konnte. Am Ende meisterten dann aber alle Teilnehmer die Herausforderung. Dafür bekamen sie von Mitschülern und Juroren einen großen Applaus. Letztere taten sich bei der Auswahl des Gewinners schließlich schwer. Alle Teilnehmer hätten Großes geleistet, hieß es von den Juroren. „Beeindruckt bin ich von dem Mut der Lesenden, sich einem solchen Publikum zu stellen“, fand beispielsweise Kirsten Beul.

Am Ende stand dennoch Lilly B. als Siegerin fest „Vor allem die Leseleistung beim unbekannten Text war bei ihr sehr überzeugend“, fand Jurorin Heike Wüllner. Als Gewinn suchte sich die sechtsklässerin das Buch „Die Erben der Animou: Die Beute des Fuchses“ von Aimée Carter aus. Mit dem Sieg hatte sie nicht gerechnet. „Ich wusste, dass ich gut gelesen habe, aber ich war mir unsicher, ob es für den Sieg reicht.“, so Lilly. „Ich freue mich riesig!“. Als Schulsiegerin wird sie nun im kreisweiten Entscheid in Herford gegen andere Schulgewinner antreten.

 

Text: T. Förster

 

 

 

 

Kontakt

Bertolt-Brecht-Gesamtschule
Zur Schule 6

32584 Löhne
05732 97650
info@bbg-loehne.de
 

verkehrssicher

Einladung zum Tag der offenen Tür 2023

20-11-2023

    Einladung zum Tag der offenen Tür an der Bertolt-Brecht-Gesamtschule (Keine Anmeldung erforderlich)...

Weihnachtshonig und Geschenke in Limited Edition

20-11-2023

Die Schülerinnen und Schüler aus der Schulimkerei wünschen allen eine schöne...

Omas, Opas und Oberstufenschüler lesen in der 5. und 6. Klasse vor

18-11-2023

Am Bundesweiten Vorlesetag fand auch in diesem Jahr an unserer Schule...

Apfelweinprojekt der EF

18-11-2023

Auch dieses Jahr keltert die EF in den Chemiekurses Apfelwein. Trotz...

Einladung zum vorweihnachtlichen Gottesdienst und gemeinsamen Mittagessen

14-11-2023

Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Geschwister, zum vorweihnachtlichen Gottesdienst am Montag, dem...

Arbeitslehre – praxisbezogener Unterricht – mit „der.Hive - Zukunftswerkstatt“

14-11-2023

Das Unterstützungsangebot für den Unterricht in Arbeitslehre/Wirtschaft im 1. Halbjahr der...

Förderverein der BBG bekommt Unterstützung durch die LBS

08-11-2023

Im Wettbewerb „Vorausdenker“ der LBS hat die Idee der BBG  500...

2. MINT-Tag an der Bertolt-Brecht-Gesamtschule

28-10-2023

Grundschüler lernen den MINT-Bereich der Schule kennen Noch vor Corona wurde der...

Zum Berufs-Feiertag zu Besuch bei unserer Partnerschule in Mielec

17-10-2023

Der 14. Oktober ist in Polen ein nationaler Berufs-Feiertag, den man...

Erneute Auszeichnung für die Schulimkerei

30-09-2023

Ronald Peppmüller wird vom WDR zum Ehrwin des Monats September ausgezeichnet. Große...

Projektwoche „Fit for life“ im Jg. 6 – Wir lernen auch HLW

29-09-2023

Im Jahrgang 6 ist das Thema der Projektwoche „Fit for life“...

13 Busbegleiter aus Jahrgang 9 nehmen ihre Arbeit auf

07-09-2023

In der zweiten Schulwoche nach den Ferien fand wie immer zu...

„Gemeinsam mit Jung und Alt in Löhne“ - Zu Besuch im Haus „an der Werre"

07-09-2023

Am 23.8.2023 hatte der Profilkurs in Jg. 10 „Gemeinsam mit Jung...

Die BBG beim Vorausdenker-Wettbewerb - Stimme ab!

28-08-2023

Zum Wettbewerb:Die BBG nimmt am VORAUSDENKER-Wettbewerb 2023 teil und kann mit...

Löhner Graffiti jetzt in Mielec

15-08-2023

So manchen mag das Graffito, das hier zu sehen ist, bekannt...

Auszeichnung für Gemüse-Ackerdemie & Schulimkerei!

07-08-2023

Schulimkerei und GemüseAckerdemie erhalten 1.Preis bei JUKIBIE 2023 Direkt vor den Sommerferien...

Farbwechsel im Forum - Eine besondere Schulpartnerschaft verbindet!

02-08-2023

Im Forum der BBG, dem sonnigen Aufenthaltsraum Eingangsbereich zu H- und...

Die BBG zu Gast bei den Ruhrgames 2023 in Duisburg

19-07-2023

Vom 8. bis zum 11. Juni fand dieses Jahr im Landschaftspark...

Aktueller Terminkalender

 

Vorschau

11 Dez 2023 5-10 Unterr. 1.-5. Std.
11 Dez 2023 EF-Q2 Unterr. 1.-5./9.-10. Std.
11 Dez 2023 SekI Berufsberatung 1.-6. Std. 07:55 - 13:15 Uhr
11 Dez 2023 Adventsgottesdienst 13:30 - 15:00 Uhr
12 Dez 2023 SekII Berufsberatung 1.-6. Std. 07:55 - 13:15 Uhr
13 Dez 2023 EF Projekttag Kleine Facharbeit 1.-8. Std. 07:55 - 15:00 Uhr
15 Dez 2023 Jg.-Turnier 5/6 Breba/Vöba
15 Dez 2023 Q1 Praktikum/Facharbeit Festlegungen
17 Dez 2023 Matinée 11:00 - 12:00 Uhr
20 Dez 2023 Unter. 1.- 5. Std.

IServ

Hier kannst du deine E-Mails, deinen Stundenplan und den Kalender abrufen.

 

 

Office 365

Melde dich an, um mit Office-Programmen zu arbeiten.

 

 

Anleitung

Schau dir an, wie man IServ bedient und E-Mails sendet.

 

 

Über Uns

Die Bertolt-Brecht-Gesamtschule wurde 1989 gegründet und liegt in Löhne im Kreis Herford. Wir sind eine gebundene Ganztagsschule. Unsere Schule liegt im Stadtteil Mennighüffen im Norden Löhnes. Der Einzugsbereich der Schülerschaft umfasst die verschiedenen Ortsteile von Löhne und reicht bis in die Nachbargemeinden Bad Oeynhausen, Vlotho-Exter, Kirchlengern und Hüllhorst.
Seit unserer Gründung werden bei uns auch neu zugewanderte Kinder und Jugendliche im Rahmen der sprachlichen Erstförderung unterrichtet. Seit 2012 sind wir eine Schule des Gemeinsamen Lernens; in den Klassen der Jahrgänge 5-10 unterrichten wir auch Kinder mit unterschiedlich ausgewiesenen Förderbedarfen.
Zu unserer Schulgemeinschaft gehören etwa 1000 Schüler*innen, 90 Lehrer*innen, Eltern, außerschulische Partner, Ehemalige und Förderer. Unterstützt werden wir in unserem schulischen Alltag außerdem von zwei Sekretärinnen und zwei Hausmeistern.

Schulhof

Bertolt-Brecht-Gesamtschule ausgezeichnet!

SEPklmint a048c338logo experimint s

sorlogokulturscoutsNBSiegelschule der zukunft sLogo Landesprogramm1Siegel vocatium Schulen

 


 

Unsere Partner und Netzwerke

 sozialgenialhettich logo 1Caritas SLaurdiakoniedrkcsm logo dsw b577691c61agoformNolte Kchen logosvgkgelbabbaldamkkhermesimi precision engineering vector logomarktkaufportaremmert holding gmbh co kg ff17bsteuteterraunilogovolksbankbosimeonkiga

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.